
Blutegel-Therapie
Die Behandlungsform mit Blutegeln gehört zu den ältesten und traditionsreichsten in der Medizin. Das Geheimnis des Erfolges liegt im Speichelsekret der Tiere. Es enthält zahlreiche Substanzen mit heilsamer Wirkung.
Während des Saugens nimmt der Blutegel 10 bis 20 Milliliter menschliches Blut auf. Gleichzeitig spritzt er ein Sekret in den Körper des Patienten ein. Dieses Sekret enthält mehr als 30 verschiedene Substanzen, die eine heilsame Wirkung haben. Mit nur wenigen Blutegelbehandlungen können oft verblüffende und langanhaltende Erfolge erzielt werden. Dabei treten bei diesem natürlichen Verfahren nur selten unerwünschte Wirkungen auf.
Inzwischen kennt man mehrere Wirkmechanismen der Blutegel:
- Die gerinnungshemmende Wirkung kann zu verbesserten Fliesseigenschaften des Blutes führen, vor allem, wenn es eingedickt ist.
- Durch den Einfluss auf die Innenwand von Blutgefässen und auf bestimmte Blutkörperchen kann einer Blutverklumpung (Thrombose) vorgebeugt werden. Bestehende Blutklümpchen können sich auflösen.
- Die Egelbehandlung hat eine schmerzmindernde Wirkung. Klinische Studien zeigen eine grosse Erfolgsquote bei Knie- und Daumensattel-Arthrose.
- Blutegel können den menschlichen Körper entwässern und entgiften.
- Jede Egelbehandlung ist ein kleiner Blutverlust, der von unserem Körper mit einer angeregten Neubildung von Blut beantwortet wird. Diese Neubildung ist ein sehr gutes Training für das Knochenmark.
Blutegel werden nicht nur in der Naturheilkunde eingesetzt. Auch die Universitätsspitäler verwenden Egel bei Blutstauungen in der Wiederherstellungs- und Plastischen Chirurgie.
Unsere Blutegel der Firma Hirumed werden in einem geschlossenen Ökosystem speziell für medizinische Zwecke gezüchtet. Nur so kann bei einer konstanten Qualität garantiert werden, dass die Egel noch nie Menschen oder Tiere gebissen haben.
Einsatzmöglichkeiten der Blutegel
Behandlungsablauf
Die Blutegel bleiben an einer Stelle sitzen und kriechen nicht umher. Erst wenn die Tiere satt sind, lassen sie los. Ein dicker Verband saugt das restliche ausfliessende Blut auf. Die Blutung kann bis zu 12 Stunden anhalten und hat auch einen wichtigen entstauenden Effekt.
Durchschnittlich werden 3-4 Behandlungen in einem Zeitraum von zirka zwei Monaten durchgeführt. Vor der Planung führen wir ein ausführliches Informationsgespräch mit einer schriftlichen Dokumentation. Verlangen Sie dazu unsere spezielle Klienteninformation.
Kontraindikationen
Sofern Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen (Marcumar, Heparin oder ähnliches), darf eine Egelbehandlung nur unter besonderen Vorsichtsmassnahmen durchgeführt werden.
Während eine Schwangerschaft führen wir keine Blutegelbehandlungen durch.
Es handelt sich hierbei um eine medizinische Therapie, welche nur durch erfahrene ausgebildete Therapeuten ausgeführt werden darf. Die Therapie darf auf keinen Fall als Selbstbehandlung durchgeführt werden.